El 22 de junio es el día 173 del calendario gregoriano (el 174 en los años bisiestos ), por lo que quedan 192 días para el final del año.
168 aC BC: Batalla de Pydna
1633: Galileo Galilei es juzgado en Roma por defender la cosmovisión heliocéntrica de Copérnico .
1772: En respuesta a una demanda presentada por el esclavo James Somerset , el magistrado de tierras británico William Murray, conde de Mansfield, declaró ilegal la esclavitud en Gran Bretaña.
1784: Por edicto, el elector Karl Theodor de Baviera prohíbe todas las sociedades secretas fundadas sin confirmación soberana, incluida la orden Illuminati .
1815: Napoleón Bonaparte abdica como emperador de Francia por segunda y última vez .
1825: Cuando la ciudad de Trípoli en el Peloponeso , que tenía una población de alrededor de 10.000 habitantes, fue recuperada por las tropas egipcias del Imperio Otomano bajo el mando de Ibrahim Pasha , la población cristiana fue masacrada y la ciudad incendiada. Esto venga una masacre griega de 1821 contra la guarnición turca y los civiles durante la Revolución griega .
1911: La pareja real británica Jorge V y María de Teck son coronados en la Abadía de Westminster .
1919: el estudiante de derecho Jens Oliver Lisberg izó la primera bandera de las Islas Feroe en su ciudad natal de Fámjin .
1933: El SPD es prohibido de cualquier actividad por el Ministro del Interior Nacionalsocialista Wilhelm Frick .
1940: Francia firma el Armisticio de Compiègne con Alemania.
1941: La guerra germano-soviética , que duró hasta mayo de 1945, comienza con la invasión alemana de la Unión Soviética bajo el alias de Operación Barbarroja .
1941: Se funda la primera unidad partisana yugoslava en Sisak , Croacia, para luchar contra la Wehrmacht alemana en Yugoslavia , que fue ocupada y dividida después de la campaña de los Balcanes .
1944: Comienza la Operación Bagration , durante la cual el Ejército Rojo aniquila en gran medida al Grupo de Ejércitos Alemán Centro .
1945: La Carta de Yakarta es presentada por una comisión especial del Comité de Investigación sobre la Preparación de la Independencia de Indonesia.
1953: El Senado de Berlín Occidental decide cambiar el nombre de Charlottenburger Chaussee como Straße des 17. Juni en conmemoración del levantamiento de la RDA .
1964: El dictador haitiano François Duvalier ("Papa Doc") es oficialmente declarado presidente vitalicio luego de una enmienda constitucional aprobada por el pueblo.
1983: Emanuela Orlandi , la hija de 15 años de un ayuda de cámara papal, es secuestrada a plena luz del día en la calle.
1990:
Checkpoint Charlie (Imagen de 1989)
1675: Observatorio Real de Greenwich
Dibujo del Bockstensmann en una piedra conmemorativa en Varberg
Los accidentes menores se enumeran en los subartículos de Desastre .
1938: En el Yankee Stadium de Nueva York , Max Schmeling pierde en la pelea por el campeonato mundial de boxeo de los pesos pesados contra Joe Louis por nocaut técnico en el primer asalto.
1941: Con el SK Rapid Viena , un equipo austriaco gana el campeonato de fútbol alemán por primera vez en la historia . En la final en el Olympiastadion de Berlín , los vieneses vencieron al FC Schalke 04 4:3 después de estar abajo 0:3.
1974: En el Volksparkstadion de Hamburgo , el equipo de la RDA gana el partido de la ronda preliminar de la Copa del Mundo contra la selección de Alemania Occidental por 1-0 gracias a un gol de Jürgen Sparwasser .
1975: Se abre la primera ruta de senderismo de este a oeste de Austria con el Northern Alpine Trail desde el lago Neusiedl hasta el lago de Constanza.
1979: En el Madison Square Garden de Nueva York , Larry Holmes derrotó a Mike Weaver por nocaut técnico para convertirse en el nuevo campeón mundial de boxeo de peso pesado del CMB .
1980: En la final del Campeonato Europeo de Fútbol , Alemania derrotó a Bélgica 2-1 con dos goles de Horst Hrubesch .
1986: Diego Maradona anota el famoso gol de la ' Mano de Dios ' y el gol del siglo de la Copa Mundial en los cuartos de final de la Copa Mundial de la FIFA entre Argentina e Inglaterra .
1991: Werder Bremen gana la DFB-Pokal por segunda vez en la historia del club, superando al 1. FC Köln por 4-3 en los penaltis .
2006: Con dos goles en el partido de la ronda preliminar de la Copa del Mundo contra Japón, Ronaldo superó el récord de 32 años de Gerd Müller de 14 goles en la Copa del Mundo.
2006: Durante el partido de la Copa Mundial de fútbol entre Croacia y Australia (2:2) , el internacional croata Josip Šimunić recibió tres tarjetas amarillas porque el árbitro inglés Graham Poll olvidó expulsarlo después de la segunda tarjeta amarilla (minuto 90). . Tras la tercera tarjeta amarilla en el minuto 93, Šimunić fue expulsado.
2012: El Miami Heat , dirigido por el basquetbolista estadounidense LeBron James , gana el título de la NBA con una victoria por 4-1 sobre Oklahoma City Thunder en la final .
2017: Afganistán e Irlanda se convierten en miembros de pleno derecho del Consejo Internacional de Críquet (ICC).
2018: Inicio de la 18ª edición de los Juegos Mediterráneos , que se celebrarán en la ciudad española de Tarragona hasta el 1 de julio .
Las entradas de récords mundiales de atletismo se ubican bajo la disciplina respectiva bajo Atletismo .
Las entradas para los partidos de la copa mundial de fútbol se pueden encontrar en las subpáginas de la copa mundial de fútbol . Lo mismo se aplica a los campeonatos de fútbol europeos .
0916 : Saif ad-Daula , Emir de Alepo
1332: Bonaventura Badoardo de Peraga , cardenal italiano de la Iglesia Católica Romana.
1370: Johann von Görlitz , único duque de Görlitz
1378: Walter Hungerford , noble inglés.
1425: Lucrezia Tornabuoni , poeta, mecenas y esposa del político florentino Piero di Cosimo de' Medici (1416-1469)
1435: Otto II von der Pfalz-Mosbach (Otto Mathematicus), conde palatino y duque de Baviera, astrónomo
1512: Daniel von Büren el Joven , alcalde de Bremen
1583: Joachim Ernst , margrave de Brandeburgo-Ansbach
1593: John Gell , político y general inglés.
1596: Jacob Lossius , teólogo luterano alemán.
1607: Johann Benedikt Carpzov I , teólogo protestante alemán.
1613: Lambert Pietkin , activo compositor y organista de la Abadía de Lieja.
1637: Christian II , conde palatino y duque del Palatinado-Zweibrücken-Birkenfeld
1637: Joseph Werner , pintor suizo.
1653: André-Hercule de Fleury , cardenal y estadista francés.
1658: Luis VII , Landgrave de Hesse-Darmstadt
1664: Juan Ernesto III. , duque de Sajonia-Weimar
1670: Eva von Buttlar , sectaria mística-libertina y homónima del grupo que se conoce como Buttlarsche Rotte
1684: Francesco Manfredini , violinista y compositor italiano.
1687: Jacopo Appiani , yesero italiano
Guillermo de Humboldt (* 1767)
1721: Georg Wilhelm von der Goltz , general y diplomático polaco.
1722: María Ana de Pfalz-Sulzbach , princesa de Baviera
1737: Johann Joseph Anton Huber , pintor de frescos de Augsburgo y director católico de la Academia Imperial Municipal de Arte.
1740: Georg Ludwig von Edelsheim , ministro de Baden
1744: Johann Christian Polycarp Erxleben , naturalista alemán.
1748: Thomas Day , escritor inglés.
1757: Andreas Schumann , educador y autor alemán.
1757: George Vancouver , oficial de la Royal Navy británica, explorador de la costa del Pacífico de América del Norte.
1758: Joseph McMinn , político estadounidense.
1760: Joseph Ludwig Colmar , primer obispo de Maguncia tras el fin de la archidiócesis de Maguncia
1763: Étienne-Nicolas Méhul , compositor francés.
1766: John Drayton , político estadounidense, gobernador de Carolina del Sur.
1767: Wilhelm von Humboldt , erudito y estadista alemán.
1770: Wilhelm Traugott Krug , filósofo alemán.
1771: Johann Ernst Plamann , pedagogo reformador alemán.
1772: Karl Heinrich Gottfried Lommatzsch , clérigo evangélico alemán.
1777: Andreas Alois Ankwicz de Skarbek-Poslawice , arzobispo de Lemberg y de Praga
1784: Louis Marie Baptiste Atthalin , oficial, político y pintor francés.
1793: Tokugawa Ieyoshi , 12º shogun del período Edo en Japón
Erich María Remarque (n. 1898)
1805: Ida Hahn-Hahn , escritora alemana.
1805: Giuseppe Mazzini , fundador italiano de la 'Joven Italia' en el siglo XIX.
1806: Émile de Girardin , editor y periodista francés.
1821: Theodor Möbius , nordista alemán
1829: Louis Vautrey , clérigo e historiador católico romano suizo.
1832: Heinrich de Ahna , violinista austríaco.
1835: Adolf Michaelis , Archäologe alemán
1837: Paul Bachmann , matemático alemán.
1837: Paul Morphy , ajedrecista estadounidense.
1837: Ernst Ziller , arquitecto neoclásico germano-griego, investigador de la construcción y arqueólogo.
1844: Theodor Weber , cónsul alemán.
1845: Richard Seddon , primer ministro de Nueva Zelanda
1854: Heinrich Eugen Abt , político suizo.
1859: Frank Damrosch , director de orquesta y educador musical germano-estadounidense.
1860: Wilhelm Schneidewind , químico agrícola alemán.
1861: John Lemmoné , flautista, compositor y director musical australiano.
1861: Maximilian von Spee , oficial naval alemán.
1864: Hermann Minkowski , matemático y físico alemán.
1874: Viggo Jensen , levantador de pesas, tirador y atleta de pista y campo danés.
1874: Walter F. Otto , erudito clásico alemán y erudito religioso.
1875: Johannes Baader , arquitecto y escritor alemán.
1876: José Rolón , compositor mexicano
1876: Madeleine Vionnet , diseñadora de moda francesa.
1879: John Joseph Dempsey , político estadounidense.
1880: William Cohn , historiador del arte y sinólogo germano-británico.
1885: Joseph Arend , político alemán.
1885: Milan Vidmar , ingeniero eléctrico y ajedrecista esloveno.
1887: Julian Huxley , biólogo, filósofo y escritor inglés.
1888: Lyman Hine , bobsleigh estadounidense.
1888: Alan Seeger , poeta estadounidense.
1888: Jeanette Wolff , política alemana y activista por los derechos de la mujer.
1892: Valerio Arri , deportista italiano.
1892: Ludwig Bäte , escritor alemán.
1892: Robert von Greim , mariscal de campo alemán
1892: Emil Telmányi , violinista y director de orquesta húngaro.
1894: Bernard Ashmole , arqueólogo clásico británico.
1897: Otto Bramm , historiador del arte y folclorista alemán.
1897: Norbert Elias , sociólogo, filósofo y poeta de origen judío-alemán
1897: Albert Renger-Patzsch , fotógrafo alemán.
1898: Werner Adams , ingeniero ferroviario alemán.
1898: Erich Maria Remarque , escritor alemán ( Nada nuevo en Occidente )
1899: Hedwig Jochmus , política alemana, diputada
1900: Oskar Fischinger , cineasta alemán, pionero del cine abstracto.
1903: John Dillinger , ladrón de bancos de EE. UU., Primera persona que el FBI consideró el Enemigo público n.º 1
1903: Yamamoto Shūgorō , escritor japonés.
1905: Romano Amerio , italienischer Theologe
1905: Walter Leigh , britischer Komponist
1905: Hans Körnig , deutscher Graphiker und Maler
1906: Anne Morrow Lindbergh , US-amerikanische Ehefrau, Copilotin und Navigatorin von Charles A. Lindbergh
1906: Billy Wilder , österreichisch-US-amerikanischer Filmregisseur und Produzent
1907: Eriks Ādamsons , lettischer Schriftsteller
1908: Beaumont Newhall , US-amerikanischer Autor, Fotohistoriker und Kurator
1909: Robert Wehgartner , deutscher Politiker der Bayernpartei
1910: Axel von Ambesser , deutscher Schauspieler, Regisseur und Autor
1910: Konrad Zuse , deutscher Bauingenieur und Erfinder des ersten funktionstüchtigen Computers
1911: Nicolas Naaman , syrischer Erzbischof
1911: Harvey Shapiro , US-amerikanischer Cellist und Musikpädagoge
1913: Heinrich Hogrebe , deutscher Forstmann und Offizier im Zweiten Weltkrieg
1916: Emil Fackenheim , deutscher Philosoph und Rabbi
1917: George Fonder , US-amerikanischer Autorennfahrer
1917: Jean Hubeau , französischer Komponist, Pianist und Musikpädagoge
1918: Cicely Saunders , englische Krankenschwester, Sozialarbeiterin und Ärztin
1918: Hans Schaffert , Schweizer evangelischer Geistlicher
1919: Henri Tajfel , britischer Sozialpsychologe
1920: Paul Frees , US-amerikanischer Schauspieler, Synchronsprecher, Komiker und Drehbuchautor
1920: Luciano Negrini , italienischer Steuermann
1922: Mousie Alexander , US-amerikanischer Jazzschlagzeuger
1922: Osvaldo Fattori , italienischer Fußballspieler und -trainer
1923: José Giovanni , französisch-schweizerischer Schriftsteller und Filmemacher
1926: Ruth Zechlin , deutsche Komponistin
1926: Horst Fuhrmann , deutscher Historiker
1927: Herbert Hisel , deutscher Humorist
1927: Horst Keitel , deutscher Schauspieler und Synchronsprecher
1927: Alice Vollenweider , Schweizer Romanistin, Kochbuchautorin und literarische Übersetzerin
1928: Ralph Waite , US-amerikanischer Schauspieler (Die Waltons )
1929: Adam Zielinski , polnischer Schriftsteller und Unternehmer
1930: Juri Petrowitsch Artjuchin , sowjetischer Luftwaffenoffizier und Kosmonaut
1930: Roy Drusky , US-amerikanischer Country-Sänger und Songwriter
1930: Leonard Lamensdorf , US-amerikanischer Schriftsteller
1931: Umberto Arlati , schweizerischer Jazztrompeter und Musikpädagoge
1931: Vera Marzot , italienische Kostümbildnerin
1932: Amrish Puri , indischer Schauspieler
1932: Prunella Scales , englische Schauspielerin
1932: Soraya Esfandiary Bakhtiary , zweite Ehefrau von Mohammad Reza Pahlavi
1933: Dianne Feinstein , US-amerikanische Politikerin
1934: Paul Ambros , deutscher Eishockeyspieler
1934: Gerhard Neumann , deutscher Germanist
1934: Herbert Schimansky , Richter am deutschen Bundesgerichtshof
1936: Hermeto Pascoal , Multi-Instrumentalist und avantgardistischer Musiker aus Brasilien
Kris Kristofferson (* 1936)
1936: Kris Kristofferson , US-amerikanischer Country-Sänger und Schauspieler
1938: Virginio De Paoli , italienischer Fußballspieler und -trainer
1938: Jim Shea senior , US-amerikanischer Skilangläufer und Nordischer Kombinierer
1939: Robert Kramer , US-amerikanischer Filmemacher
1939: Heikki Sarmanto , finnischer Jazzpianist und -komponist
1939: Ada Yonath , israelische Strukturbiologin und Kristallographin, Nobelpreisträgerin
1941: Raschid al-Ghannuschi , tunesischer Politiker
1941: Ed Bradley , US-amerikanischer Journalist
1941: Sissy Löwinger , österreichische Schauspielerin
1942: Julie Corman , US-amerikanische Filmproduzentin
1942: Eddie Prévost , britischer Improvisations-Schlagzeuger
1943: Klaus Maria Brandauer , österreichischer Schauspieler und Regisseur
1943: Simo Lampinen , finnischer Rallyefahrer
1944: Peter Asher , englischer Gitarrist, Sänger, Musikmanager und -produzent
Klaus Maria Brandauer (* 1943)
1944: Helmut Dietl , deutscher Filmregisseur und Drehbuchautor
1944: Volker Koepp , deutscher Dokumentarfilmer
1944: Michael Schneider , deutscher Historiker und Politikwissenschaftler
1945: Rainer Brüderle , deutscher Politiker, MdB und Wirtschaftsminister
1945: Reiner Ganschow , deutscher Handballtrainer und -spieler
1946: Eliades Ochoa , kubanischer Gitarrist und Sänger
1946: Józef Oleksy , polnischer Politiker
1947: Octavia E. Butler , US-amerikanische Science-Fiction-Autorin
1947: Claudette Charbonneau-Tissot , kanadischen Schriftstellerin
1947: Alain Couderc , französischer Autorennfahrer
1947: Howard Kaylan , US-amerikanischer Sänger
1948: Todd Rundgren , US-amerikanischer Musiker, Sänger und Songschreiber
1949: Pierre Amoyal , französischer Violinist und Dirigent
1951: Elvira Bach , deutsche Künstlerin und Vertreterin der Jungen Wilden
1951: Karlheinz Stöhr , deutscher Jurist
1952: Graham Greene , kanadischer Schauspieler und Oneida-Indianer
1953: František Kališ , tschechoslowakischer Radsportler
1953: Cyndi Lauper , US-amerikanische Sängerin und Songschreiberin
1954: Wolfgang Becker , deutscher Regisseur
1955: Mark Galvin , irischer Autorennfahrer
1956: Derek Forbes , britischer Bassist
1956: Tim Russ , US-amerikanischer Schauspieler
1957: Arkadi Ghukassjan , Präsident der international nicht anerkannten Republik Bergkarabach
1957: Ron Haslam , britischer Motorradrennfahrer
1958: Bruce Campbell , US-amerikanischer Schauspieler
1959: Nicola Sirkis , französischer Musiker
1959: Stéphane Sirkis , französischer Musiker
1960: Erin Brockovich , US-amerikanische Rechtsanwaltsgehilfin
1960: Margrit Klinger , deutsche Leichtathletin
1961: Patrice Lafargue , französischer Autorennfahrer und Unternehmer
1961: Jimmy Somerville , britischer Musiker
1962: Jean Arcelin , französisch-schweizerischer Maler
1962: Campino , deutscher Sänger
1962: Clyde Drexler , US-amerikanischer Basketballspieler
1962: Dudley Stokes , jamaikanischer Bobfahrer
1963: Antje Kempe , deutsche Leichtathletin
1964: Dan Brown , US-amerikanischer Schriftsteller
1964: Miroslav Kadlec , tschechischer Fußballspieler
1964: Ulrike Sarvari , deutsche Leichtathletin
1965: Rico Rossi , italo-kanadischer Eishockeyspieler und derzeitiger -trainer
1966: Bernd Hüttner , Politikwissenschaftler
1966: Emmanuelle Seigner , französische Schauspielerin
1966: Dean Woods , australischer Radsportler
1967: Sabrina Lange , deutsche Reality-TV-Teilnehmerin
1967: Paul Stanton , US-amerikanischer Eishockeyspieler
1968: Darrell Armstrong , US-amerikanischer Basketballspieler
1968: Melinda Nadj Abonji , ungarisch-schweizerische Schriftstellerin, Musikerin und Performerin
1970: Winfried Gogg , deutscher Handballspieler und -trainer
1970: Martin Rütter , deutscher Tierpsychologe
1970: Michael Trucco , US-amerikanischer Schauspieler
1971: Kurt Warner , US-amerikanischer Footballspieler
1972: Zakaria Asidah , dänischer Taekwondoin
1972: Michael Wendler , deutscher Schlagersänger und -komponist
1973: Craig Alexander , australischer Triathlet
1973: Sonya Kraus , deutsche Fernsehmoderatorin
1974: Ruslan Alexejewitsch Adschindschal , russisch-abchasischer Fußballspieler
1974: Dennis Andersen , dänischer Autorennfahrer
1974: Jo Cox , britische Politikerin
1974: Donald Faison , US-amerikanischer Schauspieler, Komponist und Rettungsschwimmer
1974: Alicia Goranson , US-amerikanische Schauspielerin
1975: Keiichirō Hirano , japanischer Schriftsteller
1975: Andreas Klöden , deutscher Radrennfahrer
Bernadette Heerwagen (* 1977)
1977: Bernadette Heerwagen , deutsche Schauspielerin
1977: Denis Moschitto , deutscher Schauspieler
1977: Jewgeni Jurjewitsch Najer , russischer Schachspieler
1978: Pedro Taborda , portugiesischer Fußballspieler
1978: Dan Wheldon , britischer Autorennfahrer
1979: Thomas Voeckler , französischer Radprofi
1980: Davy Arnaud , US-amerikanischer Fußballspieler
1980: Stephanie Jacobsen , australische Schauspielerin
1981: Mathias Abel , deutscher Fußballspieler
1981: Val Hillebrand , belgischer Autorennfahrer
1982: Soraia Chaves , portugiesisches Model und Schauspielerin
Isabel Edvardsson (* 1982)
1982: Isabel Edvardsson , schwedische Tänzerin und mehrfache deutsche Meisterin in Standardtänzen
1984: Luciano van den Berg , niederländischer Fußballspieler
1984: Janko Tipsarević , serbischer Tennisspieler
1986: Dwayne Anderson , US-amerikanischer Basketballspieler
1986: Ramin Ott , US-amerikanisch-samoanischer Fußballspieler
1987: Adli Lachheb , tunesischer Fußballspieler
1987: Nikita Rukavytsya , ukrainisch-australischer Fußballspieler
1987: Visa Vie , deutsche Moderatorin und Rapperin
1988: Torsten Ankert , deutscher Eishockeyspieler
1988: Omri Casspi , israelischer Basketballspieler
1988: Portia Doubleday , US-amerikanische Schauspielerin
1988: Julia E. Lenska , deutsche Schauspielerin und Moderatorin
1988: Valentine , deutsche Sängerin
1989: Karla Crome , britische Schauspielerin
1989: Andreas Mikkelsen , norwegischer Rallyefahrer
1990: Jonathan Schmid , französischer Fußballspieler
1990: Faruk Vražalić , bosnisch-herzegowinischer Handballspieler
1991: Filmore Beck , deutscher Basketballspieler
1991: Carlos Huertas , kolumbianischer Rennfahrer
1991: Emil Larsen , dänischer Fußballspieler
1991: Andrea Micheletti , italienischer Ruderer
1992: Mira Elisa Goeres , deutsche Schauspielerin
1992: Kodjovi Koussou , deutscher Fußballspieler
1992: Alban Sabah , deutscher Fußballspieler
1993: Resiuan Muchamedowitsch Mirsow , russischer Fußballspieler
1994: Sébastien Haller , französischer Fußballspieler
1995: Kasim Adams Nuhu , ghanaischer Fußballspieler
1995: Alessio Rovera , italienischer Autorennfahrer
1996: Rodri , spanischer Fußballspieler
1997: Lorenzo Dalla Porta , italienischer Motorradrennfahrer
2000: Åsne Skrede , norwegische Biathletin
0 431: Paulinus von Nola , Bischof und Heiliger
0 866: Emenon , Graf von Poitou und Angoulême
1051: Theoderich , Bischof von Konstanz
1101: Roger I. , Graf von Sizilien und jüngster Sohn von Tankred von Hauteville
1102: Albert III. , Graf von Namur, Vogt von Saint Aubian, Stablo und Malmedy
1125: Lambert de Saint-Bertin , französischer Benediktiner und Gelehrter
1164: Eberhard von Biburg , Benediktinerabt und Erzbischof
1246: Theodora Angela , Prinzessin von Byzanz, Herzogin von Österreich und Steiermark, Zisterzienserin im Stift Lilienfeld
1276: Innozenz V. , Papst
1333: Friedrich II. , Markgraf von Baden
1389: Giovanni de Dondi , italienischer Gelehrter und Hochschullehrer
1429: Dschamschid Masʿud al-Kaschi , persischer Arzt, Mathematiker und Astronom
1500: Juan de Borja Llançol de Romaní , Bischof von Melfi und Erzbischof von Capua, Apostolischer Administrator des Erzbistums Valencia
1501: Ulrich Kreidweiß , Priester und Generalvikar in Köln
1504: Johann II. , Herzog von Sagan und Söldnerführer des Deutschen Ordens
1528: William Carey , englischer Höfling
1535: John Fisher , englischer Geistlicher
1538: Botho zu Stolberg , Herr zu Wernigerode und Regent über die Grafschaft Stolberg, die Grafschaft Wernigerode und die Grafschaft Hohnstein
1553: Girolamo Marini , italienischer Architekt und Militäringenieur
1569: Melchior Acontius , deutscher Humanist und Lyriker
1585: Simon Sulzer , Schweizer reformierter Theologe und Reformator
1600: Samuel Fischer , deutscher Theologe
1627: François de Montmorency-Bouteville , französischer Adliger
1670: Erdmuthe Sophie von Sachsen , Markgräfin von Brandenburg-Bayreuth, Kirchenlieddichterin, Schriftstellerin und Historikerin
1687: Heinrich Herbst der Ältere , deutscher Orgelbauer
1699: Josiah Child , englischer Kaufmann, Ökonom und Merkantilist
1700: Placidus von Droste , Fürstabt von Fulda
1727: Georg I. , Kurfürst von Hannover und König von Großbritannien
1727: Andreas Reinecke , deutscher Orgelbauer
1735: Pirro Albergati , italienischer Komponist
1737: Johann Georg Achbauer der Jüngere , böhmischer Baumeister des Barock
1754: Nicolas Siret , französischer Komponist, Organist und Cembalist
1756: Hans Jacob Rietmann , Bürgermeister von St. Gallen (Schweiz)
1759: Louis de Cahusac , französischer Dramatiker und Librettist, Mitarbeiter an der Encyclopédie
1762: Dorothea Christina von Aichelberg , deutsche Adelige
1763: Jean-Pierre de Bougainville , französischer Althistoriker
1767: Giuseppe Zocchi , italienischer Maler, Zeichner und Kupferstecher
1777: Johann Joseph Christian , deutscher Bildhauer und Holzschnitzer
1788: Jan Tesánek , tschechischer Gelehrter und Autor wissenschaftlicher Literatur
1791: Catherine Macaulay , englische Historikerin, Frauenrechtlerin und republikanische Schriftstellerin
1797: Justus Christian Ludwig von Schellwitz , deutscher Rechtswissenschaftler
1800: Johann Balthasar Hundeshagen , deutscher Jurist und Historiker
1813: Anton Graff , deutscher Porträtmaler
1827: Fidel André , deutscher Politiker
1859: Cornelis Adriaan Bergsma , niederländischer Chemiker, Botaniker und Agrarwissenschaftler
1874: Howard Staunton , britischer Schachspieler, Schachjournalist und Shakespeare-Forscher
1878: Emmanuel Ludwig von Fellenberg , Schweizer evangelischer Geistlicher
1881: Coronado Chávez , Präsident von Honduras
1885: Muhammad Ahmad , islamisch-politischer Führer, Anführer des Mahdi-Aufstandes im Sudan
1888: Franz Napoleon Heigel , französisch-deutscher Maler
1888: Edmund Neupert , norwegischer Pianist, Komponist und Musikpädagoge
1887: E. Marlitt , deutsche Schriftstellerin
1896: Benjamin Bristow , US-amerikanischer Politiker
1897: Friedrich Herman Semmig , deutscher Schriftsteller und Philosoph
Ion Luca Caragiale († 1912)
1912: Ion Luca Caragiale , rumänischer Schriftsteller
1918: Franz Eher , deutscher Journalist und antisemitischer Verleger
1923: Morris Rosenfeld , US-amerikanisch Lyriker
1924: Paul Mankiewitz , deutscher Bankier
1925: Paul Cazeneuve , kanadischer Schauspieler und Theaterleiter
1925: Felix Klein , deutscher Mathematiker
1930: Karl von Amira , deutscher Rechtshistoriker
1933: Melville Best Anderson , US-amerikanischer Romanist, Italianist und Anglist
1933: Tim Birkin , britischer Autorennfahrer
1935: Szymon Askenazy , polnischer Historiker, Diplomat und Politiker
1936: Moritz Schlick , deutscher Philosoph
1938: Vladimir R. Đorđević , serbischer Musikwissenschaftler und -ethnologe
1940: Wladimir Köppen , deutscher Meteorologe, Klimatologe und Botaniker
1941: Ludwig Vörg , deutscher Alpinist
1942: August Froehlich , deutscher Priester, Widerstandskämpfer gegen das NS-Regime und Märtyrer
1950: Kurt Fischer , deutscher Politiker
1950: Julio Fonseca , costa-ricanischer Komponist
1952: Eugen Abresch , deutscher Unternehmer, Erfinder, Kunstsammler und Politiker
1956: José Perotti , chilenischer Maler und Bildhauer
1959: Hermann Brill , deutscher Politiker, Widerstandskämpfer gegen das NS-Regime
1965: Joseph Auslander , US-amerikanischer Dichter
1965: David O. Selznick , US-amerikanischer Filmproduzent
1969: Judy Garland , US-amerikanische Filmschauspielerin
1969: Mirko Jelusich , österreichischer Schriftsteller
1970: William Melville Martin , kanadischer Politiker und Richter
1970: Grete Wiesenthal , österreichische Tänzerin
1971: Heinrich Fassbender , deutscher Politiker
1972: Elton Britt , US-amerikanischer Country-Musiker
1973: Friedl Czepa , österreichische Schauspielerin
1974: Darius Milhaud , französischer Komponist
1977: Elisabeth Müller , Schweizer Jugendschriftstellerin
1977: Paul Oppenheim , deutscher Chemiker, Philosoph, Privatgelehrter und Industrieller
1978: Jens Otto Krag , dänischer Politiker
1978: Heinz-Günter Stamm , deutscher Schauspieler, Hörspiel- und Theaterregisseur
1979: Louis Chiron , monegassischer Rennfahrer
1981: Ernst Duschön , deutscher Politiker
1981: Walter Glaß , deutscher Nordischer Kombinierer
1981: Robert George Howe , britischer Diplomat
1983: David Macdonald , britischer Filmregisseur
1983: Otto Reckstat , deutscher Industriearbeiter und Gewerkschaftsfunktionär
1984: Gerhard Frommel , deutscher Komponist und Musikpädagoge
1984: Joseph Losey , US-amerikanischer Regisseur
1987: Fred Astaire , US-amerikanischer Tänzer, Sänger und Schauspieler
1988: Burrill Phillips , US-amerikanischer Komponist und Musikpädagoge
1990: Ilja Michailowitsch Frank , russischer Physiker, Nobelpreisträger
1992: Peter Müller , deutscher Boxer
1993: Walter Ableiter , deutscher Politiker
1994: Ludwig Mecklinger , Minister für Gesundheitswesen in der DDR
1995: Yves Kardinal Congar , französischer Ordensgeistlicher, Theologe und Kardinal
1996: Terrel Bell , US-amerikanischer Politiker
1996: Edmund Heinen , deutscher Hochschullehrer
1997: Hans Hausmann , Schweizer Schauspieler, Regisseur, Übersetzer und Hörspielautor
1998: Klaus Piontek , deutscher Schauspieler
1999: Guy Tunmer , südafrikanischer Autorennfahrer
2001: Luis Carniglia , argentinischer Fußballspieler und -trainer
2002: Conrad Hansen , deutscher Pianist
2003: Wassil Bykau , weißrussischer Schriftsteller
2004: Bob Bemer , US-amerikanischer Computerpionier
2004: Mattie Stepanek , US-amerikanischer Lyriker
2004: Thomas Gold , US-amerikanischer Astrophysiker
2005: Manolis Anagnostakis , griechischer Dichter
2005: Carson Parks , US-amerikanischer Musiker
2006: Heinz Ludwig Ansbacher , deutsch-US-amerikanischer Psychologe
2006: Alexander Jahr , deutscher Verleger und Rechtsanwalt
2007: Manuel Correia de Andrade , brasilianischer Autor, Historiker, Geograph, Jurist und Professor
2007: Bernd Becher , deutscher Fotograf
2008: Klaus Michael Grüber , deutscher Theater- und Opernregisseur
2008: George Carlin , US-amerikanischer Komiker, Schauspieler und Autor
2008: Albert Cossery , frankophoner ägyptischer Schriftsteller
2008: Gerhard Meier , Schweizer Schriftsteller
2009: Irina Atykowna Asisjan , russische Kunsthistorikerin, Architektin und Malerin
2013: Allan Simonsen , dänischer Autorennfahrer
2015: Laura Antonelli , italienische Schauspielerin
2015: James Horner , US-amerikanischer Komponist
2015: Gabriele Wohmann , deutsche Schriftstellerin
2016: John William Ashe , antiguanischer Botschafter, Präsident der Generalversammlung der Vereinten Nationen
2017: Gunter Gabriel , deutscher Sänger
2017: Ketumile Masire , Staatspräsident von Botswana
2018: Felicia Langer , israelisch-deutsche Juristin und Menschenrechtsaktivistin
2018: Vinnie Paul , US-amerikanischer Schlagzeuger (Pantera )
2019: Walter Neupert , deutscher Biochemiker und Mediziner
2019: Zdeněk Remsa , tschechoslowakischer Skispringer und Skisprungtrainer
2020: Tom Kollins , US-amerikanischer Snooker- und Poolbillardspieler sowie Billardfunktionär und -trainer
2020: Joel Schumacher , US-amerikanischer Filmregisseur
Kirchliche Gedenktage
Hl. Paulinus von Nola , Bischof von Nola (evangelisch, katholisch, orthodox)
Hl. Alban von England , römischer Märtyrer und Schutzpatron (anglikanisch, katholisch)
Hl. Aaron von Caerleon , römischer Märtyrer (katholisch)
Hl. John Fisher , englischer Vizekanzler und Theologe, Kardinal und Schutzpatron (katholisch)
Hl. Thomas Morus , englischer Autor, Staatsmann und Politiker, Märtyrer und Schutzpatron (katholisch)
Zehntausend Märtyrer , römische Legende
Staatliche Feier- und Gedenktage
La lista de días de conmemoración y días de acción contiene más entradas .
↑ Aún faltan puntuaciones en el naufragio de Yangtze. Consultado el 23 de junio de 2013 (inglés).
↑ Doble desastre golpea a China. Consultado el 22 de junio de 2013 (inglés).