El 20 de marzo es el día 79 del calendario gregoriano (el 80 en los años bisiestos ), quedando 286 días para el final del año. El 20 o 21 de marzo tiene lugar el equinoccio vernal (equinoccio). En los calendarios kurdo e iraní , el 21 de marzo suele ser el día de Año Nuevo (pero a veces el 20 o el 22 de marzo).
1525: Durante la Guerra de los Campesinos Alemanes , los representantes de tres grupos campesinos de la Alta Suabia adoptan los Doce Artículos como su manifiesto y la Orden Federal como la constitución de la Confederación de la Alta Suabia en la ciudad imperial libre de Memmingen , que simpatizaba con ellos . Se consideran los primeros derechos humanos escritos en el mundo y la primera Asamblea Constituyente en Alemania.
1739: Tras los disturbios en la población de Delhi , que se ha resistido a la confiscación de bienes por parte de los soldados persas, se inicia una masacre en la ciudad por orden del señor de la guerra Nadir Shah , matando al menos a 20.000 personas.
1792: La Asamblea Nacional francesa autoriza el uso de la guillotina .
1799: Como parte de su campaña egipcia en la Segunda Guerra de Coalición , Napoleón Bonaparte inicia el asedio de la ciudad siria de Acre , que tiene que romper sin resultado después de 61 días.
1800: En la Batalla de Heliópolis , el ejército expedicionario francés bajo el mando de Jean-Baptiste Kléber aplastó a las tropas otomanas bajo el mando del Gran Visir Yussuf Pasha.
1814: Durante las Guerras de Liberación , comienza la Batalla de Arcis-sur-Aube de dos días entre el ejército francés al mando de Napoleón Bonaparte y un ejército austríaco tres veces mayor al mando del mariscal de campo Karl Philipp zu Schwarzenberg .
1815: Napoleón Bonaparte , escapando del exilio en Elba, entra en París durante su " Reino de los Cien Días " .
1848:
The Fall of the Angels , relato satírico del asunto
1890: Otto von Bismarck es destituido como canciller alemán de acuerdo con su solicitud después de que surgieran disputas sobre jurisdicción entre él y el Kaiser Wilhelm II . Leo von Caprivi se convierte en el nuevo Canciller .
1913: Song Jiaoren , un posible candidato del Kuomintang para el cargo de Primer Ministro de la República de China , es baleado por un asesino y muere dos días después. Se cree que el presidente autoritario Yuan Shikai está detrás del ataque.
1919: Con la huelga de La Canadiense , la Confederación Nacional del Trabajo impone la jornada de ocho horas en España .
1921: En el referéndum que siguió al Tratado de Versalles , el 59,6 % votó en la Alta Silesia para permanecer en el Reich alemán, con una participación del 98 %, y el 40,4 % a favor de Polonia. Como resultado, el 2 de mayo comenzó el tercer levantamiento de los polacos en la Alta Silesia contra los alemanes.
1942: En represalia por el asesinato de dos policías alemanes, 100 residentes de la ciudad polaca de Zgierz son asesinados a tiros por los nazis.
1945: Un mes antes del 56 cumpleaños de Adolf Hitler , bajo el liderazgo del Líder de la Juventud del Reich Artur Axmann et al. Veinte Hitler Youth en el patio de la Cancillería del Nuevo Reich para recibir personalmente la Cruz de Hierro de Hitler . Esta se considera la última aparición pública de Hitler y se ha registrado en películas y fotografías.
1948: Partición de Alemania : el gobernador militar soviético Vasily Danilovich Sokolovsky abandonó el Consejo de Control Aliado en protesta por la Conferencia de las Seis Potencias de Londres , que nunca se volvió a reunir.
1956: Túnez , protectorado francés desde 1881 , obtiene la independencia total de Francia .
1986: Jacques Chirac se convierte en primer ministro de Francia por segunda vez tras la victoria electoral de su partido Rassemblement pour la République . Se trata de la primera convivencia con el socialista François Mitterrand como presidente.
1995: Miembros de la organización japonesa Ōmu Shinrikyō realizan un ataque con gas venenoso con sarín en el metro de Tokio . 13 personas mueren y más de 6.000 resultan heridas.
2001: En el congreso fundacional del sindicato de servicios Ver.di , Frank Bsirske es elegido presidente.
2003: Antes del amanecer, comienza la Tercera Guerra del Golfo de la “ Coalición de los Voluntarios ” liderada por Estados Unidos contra Irak con un bombardeo selectivo de Bagdad .
2016: Con Barack Obama , un presidente estadounidense visita Cuba por primera vez en 88 años , marcando un punto culminante preliminar en el deshielo de las relaciones bilaterales iniciado durante su segundo mandato .
2019: La capital kazaja de Astana recibe el nombre de Nur-Sultan en honor al presidente Nursultan Nazarbayev .
2020: Debido a la pandemia de COVID-19 , los estados federales alemanes están publicando regulaciones sobre distanciamiento físico y restricciones de salida . [1]
1602: El sello de la
empresa
1591: Puente de Rialto (representación de 1694)
1800: esquema de una pila voltaica
1852:
La cabaña del tío Tom
1931: castillo de Gripsholm
1703: Las tumbas de los Rōnin en Sengaku-ji
1393: estatua de Nepomuk en el Puente de Carlos de Praga
1731: La ciudad italiana de Foggia es parcialmente destruida por un terremoto. Hay unos 2.000 muertos.
1760: El Gran Incendio de Boston destruye 349 edificios, aproximadamente una décima parte de la ciudad.
1861: Un terremoto destruyó la occidental ciudad argentina de Mendoza . Se estima que murieron 6.000 personas, alrededor de un tercio de la población.
1912: El transatlántico de pasajeros Koombana es hundido por un ciclón frente a la costa de Australia Occidental . Las 138 personas a bordo mueren.
Los accidentes menores se enumeran en los subartículos de Desastre .
Las entradas de récords mundiales de atletismo se ubican bajo la disciplina respectiva bajo Atletismo .
Juana de Portugal (n. 1439)
1439: Juana de Portugal , infanta de Portugal y reina de Castilla
1469: Cecilia de York , princesa inglesa.
1479: Ippolito I d'Este , arzobispo y cardenal
1502: Pierino Belli , militar y jurista piamontés.
1531: Johann Sagitario , teólogo protestante alemán.
1559: Johann Friedrich Schröter , médico alemán.
1572: Otón III. , duque de Brunswick-Harburg
1591: Philipp Wilhelm von Innhausen und Knyphausen , político local de Frisia Oriental.
1605: Johann Ernst Pistoris , diplomático y juez principal del Tribunal Electoral de Sajonia.
1606: Georg von Derfflinger , mariscal de campo de Brandeburgo.
1615: Dara Shikoh , hijo del emperador mogol Shah Jahan, pensador religioso, místico y poeta.
1619: Georg Albrecht de Brandeburgo-Kulmbach , noble alemán.
1633: Jan de Baen , retratista holandés.
1634: Balthasar Bekker , teólogo y filósofo germano-holandés.
1635: Elisabeth Amalie de Hesse-Darmstadt , Electora del Palatinado
1639: Ivan Masepa , atamán cosaco ucraniano.
1664: Johann Baptist Homann , cartógrafo, editor y grabador alemán.
1674: Joaquín de Churriguera , escultor y arquitecto español.
1676: Johann Heinrich Schramm , teólogo alemán.
1690: Giuseppe Gonzaga , duque de Guastalla
1691: Dorotea Guillermina de Sajonia-Zeitz , landgravina de Hesse-Kassel
1693: Friedrich Wilhelm von Borcke , consejero privado y ministro en Brandeburgo-Prusia y Hesse-Kassel.
1698: Wolfgang Dietrich Majer , pintor de Wurtemberg.
1700: Benedykt Chmielowski , sacerdote y enciclopedista polaco.
1725: Abdülhamid I , sultán otomano
1728: Samuel Auguste Tissot , médico suizo.
1731: Justus Christian Hennings , filósofo moral e ilustrador alemán.
1735: Torbern Olof Bergman , químico sueco.
1737: Rama I , rey de Siam
1739: María Josefa de Baviera , emperatriz del Sacro Imperio Romano Germánico
1741: Meinard Tydeman the Elder , jurista e historiador neerlandés.
1743: Nathan Miller , político estadounidense.
1744: Johann von Ewald , general danés.
1758: Anna Maria Iselin , hija burguesa de Basilea
1759: Francis Malbone , político estadounidense.
1760: Joseph Christian Lillie , arquitecto danés.
1761: Helias Meder , teólogo reformado alemán en Frisia Oriental.
1763: Christian Karl André , educador y agricultor alemán.
1765: Hermann Arntzenius , jurista holandés.
1767: Toussaint Charbonneau , explorador y comerciante franco-canadiense, miembro de la expedición de Lewis y Clark.
Federico Hölderlin (* 1770)
1770: Friedrich Hölderlin , poeta y letrista alemán, profesor particular y bibliotecario.
1770: Johann Gottfried Tulla , ingeniero alemán en Baden, encargado de enderezar el Alto Rin.
1771: Heinrich Clauren , escritor alemán.
1774: John Braham , cantante de ópera inglés.
1780: José Joaquín de Olmedo , jurista, político ecuatoriano y jefe del gobierno interino de 1845
1788: Ludwig Bernhard Schmid , clérigo y misionero alemán.
1791: Marie Ellenrieder , pintora alemana.
1794: René Primevère Lesson , médico y naturalista francés.
1796: Edward Gibbon Wakefield , estadista británico.
1803: Franz Kirchgeßner , jurista alemán.
1806: Désiré Nisard , historiadora literaria francesa.
1808: Antoine Étex , escultor, pintor, arquitecto y escritor francés.
1809: Georg Varrentrapp , médico alemán.
1811: Napoleón Francisco Bonaparte , duque de Reichstadt, hijo de Napoleón I.
1811: Otto Kohlrausch , médico alemán.
1820: Alexandru Ioan Cuza , fundador y primer príncipe de Rumanía.
1822: Karl Braun , político alemán.
1824: Theodor von Heuglin , África alemana y explorador polar
1827: Alfred Asolant , escritor francés.
1827: Alexander Spengler , médico y revolucionario de Baden
1828: Federico Carlos de Prusia , general del ejército prusiano.
1828: Henrik Ibsen , dramaturgo noruego.
1831: Theodor Aman , pintor rumano.
1831: Isabel Burton , escritora de viajes británica.
1831: Moritz von Dobschütz , empresario alemán.
1834: Charles William Eliot , químico estadounidense.
1840: Franz Mertens , matemático alemán.
1845: William Richard Gowers , neurólogo británico.
1846: Augusta Bender , deutsche Frauenrechtlerin, Schriftstellerin
1846: Rudolf Hirzel , deutscher Altphilologe
1847: Gavriil Musicescu , rumänischer Komponist
1848: Friedrich Karl Henkel , deutscher Unternehmer, Gründer des Henkel-Konzerns
1849: Henri Dallier , französischer Komponist und Organist
1849: Henry Petersen , dänischer Archäologe
John Franklin Fort (* 1852)
1852: John Franklin Fort , US-amerikanischer Politiker
1854: Claudius Blanc , französischer Komponist
1856: Frederick Winslow Taylor , US-amerikanischer Ingenieur und Arbeitswissenschaftler, Begründer des Taylorismus
1856: Gaetano Bisleti , Kardinal der römisch-katholischen Kirche
1859: Ludwig Auspitz , deutscher Theaterschauspieler und Opernsänger
1860: Alfred Gercke , deutscher Altphilologe
1862: Adolf Braun , österreichisch-deutscher sozialdemokratischer Politiker und Journalist
1870: Arthur Eloesser , deutscher Journalist und Literaturhistoriker
1870: Ernst Lejeune , deutscher Kaufmann und Numismatiker
1870: Paul von Lettow-Vorbeck , deutscher General und Schriftsteller
1872: Bernhard Goldenberg , deutscher Manager
1874: Börries von Münchhausen , deutscher Schriftsteller und Lyriker
1875: Ben Fuller , australischer Theaterunternehmer
1877: Tiberiu Brediceanu , rumänischer Komponist
1877: CJ van Ledden Hulsebosch , niederländischer Apotheker, Chemiker und Kriminalist
1878: Heinrich XXIV. , Fürst Reuß zu Greiz
1879: Emil Lueken , deutscher Jurist, Politiker
1880: Magda Trott , deutsche Schriftstellerin und Frauenrechtlerin
1881: Madame d’Ora , österreichische Fotografin
1881: Leberecht Migge , deutscher Landschaftsarchitekt
1881: Eugène Schueller , französischer Chemiker, Gründer von L’Oréal
1882: René Coty , Präsident der Vierten französischen Republik
1882: Arnold Heim , Schweizer Geologe
1882: Harold Weber , US-amerikanischer Golfer
1883: Martin Karl Hasse , deutscher Hochschullehrer, Komponist und Musikschriftsteller
1883: George Wallach , britischer Cross- und Langstreckenläufer
1884: Eugen Herrigel , deutscher Philosoph
1884: Philipp Frank , deutscher Philosoph, Physiker und Mathematiker
1884: José Cavaquinho , brasilianischer Cavaquinhospieler, Gitarrist, Flötist, Dirigent und Komponist
1884: Sócrates Nolasco , dominikanischer Schriftsteller, Essayist, Historiker, Politiker und Diplomat
1887: Joseph Orbeli , armenischer Orientalist
1888: Franz Dornseiff , deutscher Altphilologe
1888: Krsto Odak , kroatischer Komponist
1888: Renée Sintenis , deutsche Bildhauerin und Graphikerin
1888: Siegfried von Vegesack , deutscher Schriftsteller
1890: Lauritz Melchior , dänischer Heldentenor
1890: Beniamino Gigli , italienischer Opernsänger und Filmschauspieler
1890: Elna Jørgen-Jensen , dänische Balletttänzerin und Choreographin
1890: Franz Winkler , österreichischer Politiker
1891: Edmund Goulding , britisch-US-amerikanischer Filmregisseur
1891: Karl Meitmann , deutscher Politiker, MdL, MdB
1892: Ludwig Crüwell , deutscher General
1892: Mort Dixon , US-amerikanischer Musiker, Liedermacher und Textdichter
1894: Hans Langsdorff , deutscher Marineoffizier
1895: Robert Benoist , französischer Widerstandskämpfer und Autorennfahrer
1895: Albert Hensel , deutscher Widerstandskämpfer
1896: Gilberte de Courgenay , Soldatenidol
1897: Frank Hutchison , US-amerikanischer Old-Time-Musiker
1899: Cəfər Cabbarlı , aserbaidschanischer Dramatiker, Lyriker, Übersetzer, Regisseur und Drehbuchautor
1899: Gunther Ipsen , österreichischer Soziologe und Philosoph
1904: B. F. Skinner , US-amerikanischer Psychologe
1905: Raymond Bernard Cattell , britisch-US-amerikanischer Psychologe
1906: Abraham D. Beame , US-amerikanischer Politiker, Bürgermeister von New York City
1907: Ellis Arnall , US-amerikanischer Politiker
1907: Helmut Echternach , deutscher Theologe und Bischof
1908: Kermit Murdock , US-amerikanischer Schauspieler
1908: Michael Redgrave , britischer Schauspieler
1910: Helmut Bertram , deutscher Politiker, MdB, MdEP
1910: Erwin Blask , deutscher Leichtathlet, Olympiamedaillengewinner
1911: Arthur Knautz , deutscher Feldhandballspieler
1911: Alfonso García Robles , mexikanischer Politiker, Nobelpreisträger
1912: Harry F. Klinefelter , US-amerikanischer Endokrinologe
1915: Rudolf Kirchschläger , österreichischer Richter, Diplomat und Politiker, Bundespräsident
1915: Swjatoslaw Teofilowitsch Richter , sowjetischer Pianist
1916: Pierre Messmer , französischer Premierminister
1917: Augustin Augustinović , kroatischer Ordenspriester, Missionar und Schriftsteller
1917: Jigael Jadin , israelischer Archäologe
1917: Vera Lynn , britische Sängerin
1917: Gottfried Schädlich , deutscher Offizier und Schriftsteller
1918: Bernd Alois Zimmermann , deutscher Komponist
1919: Gerhard Barkhorn , deutscher Luftwaffenoffizier und Jagdflieger
1919: Ernst Topitsch , österreichischer Philosoph und Soziologe
1920: Andrée Chedid , französische Schriftstellerin libanesischer Herkunft
1920: Bienvenido Fabián , dominikanischer Komponist, Pianist und Sänger
1920: Werner Klemperer , deutsch-US-amerikanischer Schauspieler und Musiker
1920: Marian McPartland , britische Jazzpianistin
1921: Rudolf Noelte , deutscher Theaterregisseur
1922: Irina Alexandrowna Antonowa , russische Kunsthistorikerin und Museumsdirektorin
1922: Renato Iturrate , chilenischer Radrennfahrer
1922: Carl Reiner , US-amerikanischer Schauspieler und Regisseur
1923: Ralph Giordano , deutscher Journalist, Schriftsteller und Regisseur
1925: Günter Discher , deutscher Musikhistoriker
1925: John Ehrlichman , US-amerikanischer Anwalt und Politiker, Rechtsberater des Weißen Hauses, Schlüsselfigur der Watergate-Affäre
1929: Rudi Glöckner , deutscher Fußballschiedsrichter
1929: Arna Mer-Chamis , israelische Menschenrechtsaktivistin
1929: Josef Reding , deutscher Schriftsteller
1930: Chuck Darling , US-amerikanischer Basketballspieler
1930: Marie Nejar , deutsche Schlagersängerin und Schauspielerin
1930: Thomas Stafford Williams , Erzbischof von Wellington und Kardinal
1931: Antonio Tauriello , argentinischer Komponist, Dirigent und Pianist
1932: Jürgen Warnke , deutscher Politiker
1933: Henryk Muszyński , polnischer Erzbischof
1933: Michael Pfleghar , deutscher Filmregisseur
1933: Azeglio Vicini , italienischer Fußballspieler und -trainer
1934: Peter Berling , deutscher Autor und Schauspieler
1934: David Malouf , australischer Autor
1935: Óscar Chávez , mexikanischer Schauspieler und Sänger
1935: Sam Lay , US-amerikanischer Bluessänger und -schlagzeuger
1936: Marie Daveluy , kanadische Sängerin und Musikpädagogin
1936: Lee Perry , jamaikanischer Musikproduzent
1937: Lois Lowry , US-amerikanische Kinder- und Jugendbuchautorin
1937: Helmut Recknagel , deutscher Skispringer und Sprungrichter
1937: Jerry Reed , US-amerikanischer Country-Sänger
1939: Wolfgang Deichsel , deutscher Autor und Theatermacher
1939: Brian Mulroney , kanadischer Premierminister
1939: Giorgio Rossano , italienischer Fußballspieler
1940: Cees Andriessen , niederländischer Maler, Bildhauer und Grafiker
1940: Mary Ellen Mark , US-amerikanische Fotografin
1940: Giampiero Moretti , italienischer Autorennfahrer und Unternehmer
1941: Gianfranco Lombardi , italienischer Basketballspieler und -trainer
1943: Helga Korén , deutsche Schauspielerin
1943: Gerard Malanga , US-amerikanischer Schriftsteller, Fotograf und Filmemacher
1943: Reinhard Schermann , deutscher Kommunalpolitiker
1944: Christa Czekay , deutsche Leichtathletin
1944: Erwin Neher , deutscher Wissenschaftler, Nobelpreisträger
1944: Dieter Wolst , deutscher Bundesrichter
1945: Frank Ankersmit , niederländischer Professor für Geistesgeschichte und Geschichtstheorie
1945: Roger Magnusson , schwedischer Fußballspieler
1945: Pat Riley , US-amerikanischer Basketballtrainer
1946: Klaus Ackermann , deutscher Fußballspieler
1947: John Boswell , US-amerikanischer Historiker
1947: Samuel Kobia , kenianischer Theologe und ÖRK-Generalsekretär
1948: John de Lancie , US-amerikanischer Schauspieler
1948: Bobby Orr , kanadischer Eishockeyspieler
1949: Marcia Ball , US-amerikanische Blues-Sängerin und Pianistin
1949: Josip Bozanić , Erzbischof von Zagreb und Kardinal
1950: Linda Aronson , britische Schriftstellerin
1950: William Hurt , US-amerikanischer Schauspieler
1950: Carl Palmer , britischer Musiker
1950: Franz Josef Radermacher , deutscher Mathematiker und Wirtschaftswissenschaftler
1950: Stanisław Wołodko , polnischer Leichtathlet
1954: Louis Sachar , US-amerikanischer Schriftsteller
1954: Charlie Simmer , kanadischer Eishockeyspieler
1955: Volker Schneider , deutscher Politiker, MdB
1955: Mariya Takeuchi , japanische J-Pop-Sängerin und Komponistin
1956: Sabiamad Abdul Ahad , malaysischer Sportschütze
1956: Catherine Margaret Ashton , britische Politikerin
1956: Timothy Mahr , US-amerikanischer Komponist und Musikpädagoge
1956: Minken Fosheim , norwegische Schauspielerin und Kinderbuchautorin
1957: Spike Lee , US-amerikanischer Filmregisseur
1957: Theresa Russell , US-amerikanische Schauspielerin
1958: Holly Hunter , US-amerikanische Schauspielerin
1959: Thomas Ehrhorn , deutscher Politiker
1959: Sting , US-amerikanischer Wrestler
1959: Martin Short , britischer Autorennfahrer
1960: Henning Heske , deutscher Lyriker und Essayist
1960: Norbert Pohlmann , deutscher Informatiker und Professor an der Fachhochschule Gelsenkirchen
1961: Ingrid Arndt-Brauer , deutsche Politikerin, MdB
1961: Maja Maranow , deutsche Schauspielerin
1962: Christoph Lauenstein , deutscher Filmemacher
1962: Wolfgang Lauenstein , deutscher Filmemacher
1962: Stephen Sommers , US-amerikanischer Filmproduzent, Drehbuchautor und Regisseur
Stephan Ackermann (* 1963)
1963: Stephan Ackermann , Bischof von Trier/Deutschland
1963: Paul Annacone , US-amerikanischer Tennisspieler
1963: Andreï Sokolov , französischer Schachmeister
1963: David Thewlis , britischer Schauspieler
1964: Natacha Atlas , belgische Musikerin
1967: Xavier Beauvois , französischer Schauspieler, Regisseur und Drehbuchautor
1967: Stephan Kampwirth , deutscher Schauspieler
1967: Yukito Kishiro , japanischer Mangaka
1967: Lara Naszinsky , deutsche Schauspielerin
1967: Jonas Thern , schwedischer Fußballspieler
1967: Miriam Vogt , deutsche Skirennläuferin
1968: John Kocinski , US-amerikanischer Motorradrennfahrer
1968: Jörg Kunze , deutscher Handballspieler
1968: Lawrence Makoare , neuseeländischer Schauspieler
1968: Alexander Strehmel , deutscher Fußballspieler
1969: Simon Busuttil , maltesischer Politiker
Bernhard Hoëcker (* 1970)
1970: Bernhard Hoëcker , deutscher Schauspieler, Comedy-Darsteller und Moderator
1970: Alice Psaroudaki , deutsche Balletttänzerin, Choreographin und Tanzpädagogin
1971: Monique Kavelaars , kanadische Fechterin
1971: Oliver Sturm , deutscher Fußballspieler
1973: Ádám Szabó , ungarischer Archäologe, Historiker und Museumskurator
1974: Mattias Asper , schwedischer Fußballtorwart
1974: Anna Grisebach , deutsche Schauspielerin
1974: Janine Kunze , deutsche Schauspielerin
1974: Manuela Lutze , deutsche Rudersportlerin, Olympiasiegerin
1974: Carsten Ramelow , deutscher Fußballspieler
1975: Djamel Ainaoui , französischer Ringer
1975: Hans Petter Buraas , norwegischer Skirennläufer
1975: Isolde Kostner , italienische Skiläuferin
1976: Jens Petersen , deutscher Schriftsteller und Arzt
1977: Tor Hogne Aarøy , norwegischer Fußballspieler
1977: Bryan Adams , kanadischer Eishockeyspieler
1977: Balázs Ekker , ungarischer Tänzer
1978: Mike Adler , deutscher Schauspieler und Rapper
1978: Susanne Berckhemer , deutsche Schauspielerin
1979: Freema Agyeman , britische Schauspielerin
1980: Philipp Bönig , deutscher Fußballspieler
1980: Surprise Moriri , südafrikanischer Fußballspieler
1981: Khalid Askri , marokkanischer Fußballtorhüter
1981: Thomas Augustinussen , dänischer Fußballspieler
1981: Celso Esquivel , paraguayischer Fußballspieler
1981: Ian Murray , schottischer Fußballspieler
1982: Tatjana Kästel , deutsche Schauspielerin
1982: José Moreira , portugiesischer Fußballspieler
1982: Christoph Vetter , deutscher Handballspieler
1983: Michael Cassidy , US-amerikanischer Schauspieler
1983: Thomas Kahlenberg , dänischer Fußballspieler
1983: Eiji Kawashima , japanischer Fußballspieler
1983: Jenni Vartiainen , finnische Popsängerin
1984: Robert Almer , österreichischer Fußballspieler
1984: César Ferreira Cattaruzzi , brasilianischer Fußballspieler
1984: Katharina Hartwell , deutsche Schriftstellerin
1984: Fernando Torres , spanischer Fußballspieler
1985: Morgan Amalfitano , französischer Fußballspieler
1985: Gergely Antal , ungarischer Schachmeister
1985: Eugene Boateng , deutscher Schauspieler, Choreograf, Tänzer und Model
1985: Nicolas Lombaerts , belgischer Fußballspieler
1985: Sascha Mölders , deutscher Fußballspieler
1985: Martin Vingaard , dänischer Fußballspieler
1986: Rok Benkovič , slowenischer Skispringer
1986: Maxime Martin , belgischer Rennfahrer
1986: Román Torres , panamaischer Fußballspieler
1987: Jô , brasilianischer Fußballspieler
1987: Nizamettin Çalışkan , türkischer Fußballspieler
1987: Julian F. M. Stoeckel , deutscher Schauspieler
1987: Rollo Weeks , britischer Schauspieler
1988: Mohammed Daak , saudi-arabischer Leichtathlet
1989: Xavier Dolan , franko-kanadischer Filmproduzent und Schauspieler
1990: Stacy Martin , französisch-britische Schauspielerin
1990: René Vollath , deutscher Fußballspieler
1991: Jeon So-nee , südkoreanische Schauspielerin
1991: Alexis Pinturault , französischer Skirennläufer
1991: Oliver Webb , britischer Rennfahrer
1992: Lindsay Andretta , US-amerikanische Schauspielerin
1992: Lara Arruabarrena , spanische Tennisspielerin
1992: Yeni Asmarani , indonesische Badmintonspielerin
1993: Thomas Karaoglan , deutscher Popsänger
1994: Joshua Brenet , niederländischer Fußballspieler
1996: Pascal Stenzel , deutscher Fußballspieler
1997: Joe Davis , englischer Dartspieler
1998: Vitor Baptista , brasilianischer Automobilrennfahrer
1998: Lee Suji , südkoreanische Sängerin
0 687: Cuthbert von Lindisfarne , Bischof von Lindisfarne
0 729: Nagaya , japanischer Prinz (* 684?)
0 851: Irmingard von Tours , Frau Kaiser Lothars I.
0 851: Ebo von Reims , Erzbischof von Reims und Bischof von Hildesheim
1036: Wilhelm , Graf von Friesach und Trixen, Markgraf von Soune
1239: Hermann von Salza , Hochmeister des Deutschen Ordens
1325: William Ferrers, 1. Baron Ferrers of Groby , englischer Adeliger
1351: Muhammad bin Tughluq , Sultan von Delhi
1352: Obizzo III. d’Este , Herr von Ferrara und Modena
1390: Alexios III. , Kaiser und Großkomnene von Trapezunt
1393: Johannes Nepomuk , Märtyrer
1413: Heinrich IV. , König von England seit 1399, Gründer des Hauses Lancaster
1435: Niccolò da Tolentino , italienischer Condottiere, Marschall und Burgherr
1439: Thomas Peuntner , österreichischer Theologe; Verfasser mehrerer Erbauungsschriften
1440: Sigismund Kęstutaitis , Fürst von Mosyr, Nowogrodek, Starodub und Großfürst von Litauen
1475: Georges Chastellain , Dichter und Chronist am burgundischen Hof
1549: Thomas Seymour, 1. Baron Seymour of Sudeley , englischer Edelmann, Heerführer, Diplomat und Politiker
1568: Albrecht von Brandenburg-Ansbach , erster Herzog von Preußen
1568: Anna Maria , Herzogin von Preußen
1572: Hieronymus Weller , deutscher evangelischer Theologe und Reformator
1576: Heinrich Salmuth , deutscher lutherischer Theologe und Reformator
1600: Gustaf Axelsson Banér , schwedischer Staatsmann
1616: Augustin Haffner , Bürgermeister von Wien
1619: Matthias , Kaiser des Heiligen Römischen Reichs und König von Ungarn
1649: John Poulett, 1. Baron Poulett , englischer Adeliger, Militär und Politiker
1653: Wolfgang Wilhelm von Pfalz-Neuburg , Herzog von Pfalz-Neuburg und Jülich-Berg
1658: Christina Sophia von Ostfriesland , Landgräfin von Hessen-Butzbach
1673: Anna Margareta von Haugwitz , Ehefrau des schwedischen Heerführers und Staatsmanns Carl Gustav von Wrangel
1687: Magdalena Sibylle von Brandenburg-Bayreuth , Kurfürstin von Sachsen
1688: Marie von Oranien-Nassau , Pfalzgräfin von Simmern
1691: Dorothea Wilhelmine von Sachsen-Zeitz , Landgräfin von Hessen-Kassel
1703: Johannes Kunckel , deutscher Alchimist und Glasmacher
1705: Maximilian Philipp Hieronymus , Herzog von Bayern-Leuchtenberg und Regent des Kurfürstentums Bayern
1705: Martin Trumler , italienischer Bildhauer
1707: Juliane Elisabeth von Waldeck , deutsche Adelige und Wohltäterin
1710: Johann Joseph von Breuner , Erzbischof von Prag
1711: Gotthilf Treuer , deutscher Dichter und Poetiker
1718: Edward Lloyd , britischer Kolonialgouverneur von Maryland
1728: Camille d’Hostun de la Baume, duc de Tallard , französischer General, Staatsmann und Marschall von Frankreich
1744: William Maxwell, 5. Earl of Nithsdale , schottischer Adeliger
1746: Nicolas de Largillière , französischer Maler
1748: Johann Georg Ziesenis der Ältere , deutscher Hofmaler am dänischen Hof
1757: Johann Paul Kunzen , deutscher Organist und Komponist
1763: Maximilian Hellmann , österreichischer Musiker
1766: Giovanni Pescetti , venezianischer Komponist
1767: Firmin Abauzit , französischer Gelehrter
1771: Louis-Michel van Loo , französischer Porträtmaler
1773: Gottlob Curt Heinrich von Tottleben , sächsischer Abenteurer und russischer General
1778: Adam Friedrich von Arnstedt , preußischer Oberst
1781: Vincent Rumpff , Hamburger Bürgermeister
1799: Manuel Antonio Flórez , spanischer Offizier, Kolonialverwalter und Vizekönig von Neugranada und Neuspanien
1839: Caspar Voght , hamburgischer Kaufmann und Sozialreformer
1840: Dietrich Friedrich von Holstein , deutscher Offizier
1840: Maximilian Friedrich Scheibler , deutscher Geistlicher
1842: Jacob Auch , deutscher Uhrmacher, Instrumentenbauer und Konstrukteur von Rechenmaschinen
1844: Peter Buell Porter , US-Politiker, General und Kriegsminister
1845: Johannes Friedrich Ludwig Schröder , deutscher lutherischer Theologe und Mathematiker
1847: Mademoiselle Mars , französische Schauspielerin
1849: José Bernardo Escobar , Präsident von Guatemala
1850: Vinzenz Adelmann , deutscher Mediziner
1851: Karl Gustav Hesse , deutscher Mediziner und Schriftsteller
1855: Elisa von Ahlefeldt , deutsch-dänische Edelfrau
1855: Joseph Aspdin , britischer Erfinder
1858: Elisabeth Grossmann , Schweizer Schifferin
1866: Rikard Nordraak , norwegischer Komponist
Hans Christian Lumbye († 1874)
1874: Hans Christian Lumbye , dänischer Komponist
1876: Alois Boczek , österreichischer Finanzbeamter, Journalist, Abgeordneter in der Frankfurter Nationalversammlung
1878: Robert Mayer , deutscher Arzt und Physiker
1880: Wilhelm Philipp Schimper , elsässischer Botaniker und Paläobotaniker
1880: Joaquim Calado , brasilianischer Flötist und Komponist
1884: Wladimir Fjodorowitsch Adlerberg , russischer General und Minister
1887: Pawel Wassiljewitsch Annenkow , russischer Gutsbesitzer
1894: Lajos Kossuth , ungarischer Rechtsanwalt, Politiker und Freiheitskämpfer
1895: Ludwig Schläfli , Schweizer Mathematiker
1896: Christian Nikolaus Schnittger , deutscher Maler, Zeichner und Fotograf
1897: Albert de Meuron , Schweizer Landschafts-, Genre-, Historien- und Porträtmaler
1898: Aristide Hignard , französischer Komponist
1898: Karl August Tavaststjerna , finnischer Schriftsteller
Ernst von Heynitz († 1912)
1912: Ernst von Heynitz , deutscher Offizier, Farmer und Gutsbesitzer
1919: Paul Wachtsmuth , deutsch-baltischer Pastor und evangelischer Märtyrer
1920: Eva Mylott , australische Opernsängerin
1925: George Curzon, 1. Marquess Curzon of Kedleston , britischer Politiker
1929: Ferdinand Foch , französischer Marschall im Ersten Weltkrieg
1931: Hermann Müller , deutscher Politiker
1933: Jefferson De Angelis , US-amerikanischer Schauspieler und Sänger
1934: Emma von Waldeck und Pyrmont , Gemahlin des niederländischen Königs Willem III, Mutter der Königin Wilhelmina
1939: Paul Arndt , deutscher Kommunist und Widerstandskämpfer
1940: Johann Gottlieb von Langen , deutscher Industrieller
1940: Alfred Ploetz , deutscher Arzt und Rassenkundler
1942: Wassili Pawlowitsch Kalafati , russischer Komponist
1942: Teodoro Valcárcel , peruanischer Komponist
1943: Frank Orren Lowden , US-amerikanischer Politiker
Arthur von Weinberg († 1943)
1943: Arthur von Weinberg , deutscher Chemiker und Ehrenbürger von Frankfurt am Main
1944: Felix Woyrsch , deutscher Komponist und Musikdirektor
1945: Karl d’Angelo , deutscher Druckereibesitzer, Mitglied der SS, KZ Lagerführer, Polizeidirektor
1945: Erhard Auer , deutscher Politiker und erster bayerischer Innenminister
1946: Henry Handel Richardson , australische Schriftstellerin
1947: Victor Moritz Goldschmidt , deutscher Geochemiker
1948: Avedis Aharonian , armenischer Politiker, Revolutionär und Schriftsteller
1949: Karl Neuner , deutscher Nordischer Kombinierer
1950: Walter Eucken , deutscher Ökonom
1956: Wilhelm Miklas , österreichischer Politiker, Bundespräsident
1958: Yvan Goor , belgischer Rad- und Motorradrennfahrer
1960: Régulo Rico , venezolanischer Komponist und Musikpädagoge
1961: Emil Lueken , deutscher evangelischer Jurist, Politiker
1962: Armando Annuale , italienischer Schauspieler
1962: Andrew Ellicott Douglass , US-amerikanischer Astronom
1963: Manuel Arteaga , kubanischer Geistlicher, Erzbischof von Havanna und Kardinal
1963: Grace Hayle , US-amerikanische Schauspielerin
1963: Karl Otten , deutscher Schriftsteller
1964: Brendan Behan , irischer Schriftsteller, Journalist und IRA-Aktivist
1965: Edward Archibald , kanadischer Stabhochspringer
1967: Ludwig von Ficker , österreichischer Schriftsteller und Verleger
1968: Charles Chaplin junior , US-amerikanischer Schauspieler
Carl Theodor Dreyer († 1968)
1968: Carl Theodor Dreyer , dänischer Stummfilmregisseur
1968: Kathleen Long , englische Pianistin und Musikpädagogin
1969: Oscar Behrens , deutscher Verwaltungsjurist und Bürgermeister
1972: Marilyn Maxwell , US-amerikanische Schauspielerin
1972: Curt Proskauer , deutschamerikanischer Zahnarzt und Medizinhistoriker
1973: Frederick Levi Attenborough , britischer Akademiker
1976: Wilhelm Marschall , deutscher Marineoffizier
1978: Hubertus Brieger , deutscher Kinderarzt und Professor
1978: Robert Gilbert , deutscher Komponist, Textdichter, Sänger und Schauspieler
1981: Väinö Auer , finnischer Geologe und Geograph
1981: Edith Schultze-Westrum , deutsche Schauspielerin
1982: Marietta Sergejewna Schaginjan , sowjetische Schriftstellerin
1983: Rainer Christlein , deutscher Prähistoriker
1988: Jeanne Behrend , US-amerikanische Pianistin
1988: Gil Evans , kanadischer Jazzmusiker
1989: Peter René Körner , deutscher Schauspieler, Sänger und Moderator
1989: Armando Soto La Marina , mexikanischer Schauspieler
1990: Hildegard Bienen , deutsche bildende Künstlerin
1990: Maurice Cloche , französischer Regisseur, Drehbuchautor und Filmproduzent
1990: Lew Jaschin , russischer Fußball-Torwart
1992: George Whelan Anderson junior , US-amerikanischer Admiral
1992: Georges Delerue , französischer Filmkomponist
1993: Polykarp Kusch , US-amerikanischer Physiker
1995: Michael Arneth , deutscher Theologe und Lehrer
1995: Werner Liebrich , deutscher Fußballspieler und -trainer
1997: Tony Zale , US-amerikanischer Boxer
1999: Elsa Barraine , französische Komponistin
Samuel Warren Carey († 2002)
2002: Samuel Warren Carey , australischer Geologe
2003: Gordian Troeller , luxemburgischer Dokumentarfilmer
2004: Juliana von Oranien-Nassau , Königin der Niederlande
2006: Dominique Gauthier , kanadischer Arzt und Folkloreforscher
2007: Albert Baez , US-amerikanischer Physiker
2008: Alexandru Custov , rumänischer Fußballspieler
2008: Charles Lenz , Schweizer Zollbeamter
2008: Nikolai Sergejewitsch Portugalow , sowjetischer Journalist und Politiker
2010: Ai , US-amerikanische Dichterin und Hochschullehrerin
2010: Naim Krieziu , albanischer Fußballspieler
2010: Erwin Lehn , deutscher Musiker und Orchesterleiter
2010: Robin Milner , britischer Informatiker
2011: Bob Christo , australischer Schauspieler
2011: Kurt Hauenstein , österreichischer Musiker
2013: NMZS , deutscher Rapper
2015: Malcolm Fraser , australischer Politiker
2015: A. J. Pero , amerikanischer Schlagzeuger
2016: Anker Jørgensen , dänischer Politiker und Ministerpräsident
2017: Hida Shuntarō , japanischer Arzt
2017: Buck Hill , US-amerikanischer Jazzmusiker
2017: David Rockefeller , US-amerikanischer Bankmanager und Philanthrop
2017: Leticia Ramos Shahani , philippinische Politikerin
2018: Manfred Prasser , deutscher Architekt und Ingenieur
2018: Werner Mützel , deutscher Fachverleger und Medien-Unternehmer
2020: Kenny Rogers , US-amerikanischer Country-Sänger und Songwriter
2021: Milan Hurtala , tschechoslowakischer Ruderer
2022: Eric Hall , britischer Geher
2022: Miguel Navarro , spanischer Marathonläufer
2022: Gaétan Turcotte , kanadischer Wasserballspieler
Días festivos y conmemoraciones estatales
Túnez : Independencia de Francia (1956)
La lista de días de conmemoración y días de acción contiene más entradas .
↑ BayMBl. 2020 No. 152 - Anuncio Plataforma Bavaria. Consultado el 10 de octubre de 2021 .